
Basis-Kurs: Strukturierte Planung
Starten Sie mit den Grundlagen: systematische Übersicht aller wiederkehrenden und einmaligen Ausgaben, individuelle Checklisten und Strategien für den Alltag.
Mehr erfahrenMit den Kursen der WissenPfad Akademie meistern Sie alle Aspekte der Ausgabenplanung, Absicherung und Vorsorgestrategie. Praxisnah, interaktiv und individuell anpassbar.
Über unsStarten Sie mit den Grundlagen: systematische Übersicht aller wiederkehrenden und einmaligen Ausgaben, individuelle Checklisten und Strategien für den Alltag.
Mehr erfahrenVertiefen Sie Ihr Wissen zu möglichen Schutzmechanismen und lernen Sie, unvorhergesehene Situationen souverän zu bewältigen.
Mehr erfahrenErarbeiten Sie nachhaltige Konzepte für unterschiedliche Lebensabschnitte und passen Sie Ihre persönliche Vorsorge an individuelle Bedürfnisse an.
Mehr erfahrenKontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihren Platz in den Kursen der WissenPfad Akademie am Standort Zürich.
Engagierte Fachleute für Ihre Weiterbildung
Dr. Steiner verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung praxisorientierter Techniken zur übersichtlichen Haushaltsführung und nachhaltigen Vorsorgegestaltung.
Laura Meier verfügt über einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und bringt fünf Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit. Sie entwickelt didaktische Konzepte, die auf eine ausgewogene Kostenkontrolle und smarte Alltagsorganisation abzielen. Ihr Schwerpunkt liegt auf anschaulichen Fallbeispielen, die Teilnehmende sofort in den eigenen Alltag integrieren können.
Thomas Keller ist erfahrener Trainer im Bereich Haushaltsmanagement und hat zahlreiche Programme an Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen geleitet. Er sorgt für reibungslose Abläufe, optimiert Kurspläne und begleitet Teilnehmende mit persönlichem Feedback und praxisnahen Übungen bis zum erfolgreichen Abschluss.
Alle Lektionen basieren auf konkreten Fallbeispielen aus dem Alltag. So können Sie das Gelernte unmittelbar anwenden und Ihre persönlichen Abläufe optimieren.
Wählen Sie zwischen Präsenzseminaren in Zürich oder Online-Sessions. Passen Sie Ihre Weiterbildung unkompliziert an Ihren Zeitplan an.
Unser Team verbindet akademische Expertise mit langjähriger Praxiserfahrung. So profitieren Sie von praxisbewährten Methoden und fundiertem Fachwissen.
Persönliche Feedbackrunden und Einzelcoachings unterstützen Sie Schritt für Schritt und fördern nachhaltigen Lernerfolg.
Fünf aufeinander aufbauende Stufen
Im ersten Modul legen wir den Fokus auf Basiswissen und strukturierte Planung des persönlichen Haushaltsbudgets. Teilnehmende lernen, Einnahmen und Ausgaben zu erfassen sowie Ausgleichsstrategien kennen.
Mehr Details ansehen →Hier vertiefen wir Strategien zur Optimierung von Ausgaben, analysieren wiederkehrende Kostenfaktoren und prüfen verschiedene Sparmodelle.
Mehr Details ansehen →Im abschließenden Modul wenden Teilnehmende ihr erworbenes Wissen in einem realitätsnahen Projekt an und erhalten individuelles Feedback.
Mehr Details ansehen →Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Schweiz
info@wissenpfad.com
+41 76 710 74 53
Mo–Fr: 09:00–17:00
Unsere Didaktik setzt auf abwechslungsreiche Formate: interaktive Webinare, multimediale Lernvideos und praxisnahe Arbeitsblätter. In moderierten Peer-Gruppen können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und voneinander lernen. Regelmäßige Coaching-Sessions bieten Raum für individuelle Fragen und fördern nachhaltige Lernfortschritte. Zusätzlich erhalten Sie Zugriff auf eine digitale Bibliothek mit hilfreichen Leitfäden, Checklisten und Planungs-Tools, die Sie dauerhaft nutzen können. Alle Materialien stehen Ihnen auch nach Kursende online zur Verfügung und ermöglichen eine langfristige Begleitung Ihres persönlichen Entwicklungsprozesses.
Starten Sie Ihre Weiterbildung bei der WissenPfad Akademie und legen Sie den Grundstein für eine sichere Haushaltsplanung.
Kontaktieren Sie unser Team für eine individuelle Beratung oder buchen Sie direkt Ihren Wunschkurs.
Jetzt Kurs auswählenVielen Dank für Ihre Registrierung! Wir haben Ihre Daten erhalten und melden uns in Kürze.